Einweggeschirr aus Pflanzenabfällen
Manchmal sind Einwegprodukte schlicht die praktischste Lösung! Doch auch im Einweg-Bereich kann man nachhaltig konsumieren. Die Firma Bio-Lutions stellt zum Beispiel Einweggeschirr
Manchmal sind Einwegprodukte schlicht die praktischste Lösung! Doch auch im Einweg-Bereich kann man nachhaltig konsumieren. Die Firma Bio-Lutions stellt zum Beispiel Einweggeschirr
Essen oder Getränke „to go“ zu kaufen ist normal geworden. Problematisch ist dabei allerdings die benötigte Verpackung für die Lebensmittel und Getränke,
Plastikvermeidung ist ein großes Thema, wenn es um Nachhaltigkeit und Umweltschutz geht. Plastik kann nämlich in der Natur nicht abgebaut werden, sondern
Ursprünglich aus Schweden kommt der Trend Sport und Umweltschutz zu verbinden. Die Idee ist, beim Joggen Müll aus der Umwelt aufzusammeln. Denn
In vielen Hygiene- und Kosmetikartikeln ist Mikroplastik enthalten, früher auch in vielen Zahnpasten. Das hat sich zwar geändert, aber manche Ersatzstoffe für
Auch einige Hygieneartikel und Kosmetika lassen sich sehr einfach selber herstellen. Allerdings benötigt man häufig ein bisschen Geduld und Lust am Ausprobieren,
Eine tolle Möglichkeit soziales/ökologisches Engagement und Nützliches zu verbinden, bieten soziale Marken und Projekte. Bei der sozialen Marke share hilfst du mit
Wie haben eigentlich unsere Urgroßmütter und Großmütter geputzt? Schließlich gab es damals noch keine Vielzahl an Reinigungsprodukten mit starken Chemikalien… Viele wirksame
Pflanzliche Milch gibt es in vielen Sorten, ob aus Mandeln, aus Hafer, Soja oder Reis, da ist für viele Geschmäcker was dabei!
Aktenordner, Kalender oder auch manches Notizbuch können ziemlich trist aussehen. Zeit ihnen einen neuen Einband zu verpassen! Zum Beispiel mit Motivpapier oder